Lediglich das Körpergewicht des Menschen alleine kann nicht zur Beurteilung des Ernährungs- und Gesundheitszustandes herangezogen werden. Um eine qualitativ hochwertige ernährungsmedizinische Beratung durchführen zu können ist es wichtig, die Körperzusammensetzung zu analysieren.
Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist eine einfache Messmethode, die die Körperzusammensetzung ermittelt, indem schwacher Wechselstrom durch den Körper geschickt und der elektrische Widerstand der einzelnen Körpergewebe erhoben wird. Es erfolgt eine umfangreiche Differenzierung der einzelnen Körperkompartimente, wie Muskelmasse, Fettmasse und Wasserhaushalt. Der eigentliche Messvorgang dauert nur wenige Sekunden und ist nicht spürbar.
BIA Messungen finden in vielen Bereichen Anwendung:
- Übergewicht, Adipositas, sowie ernährungsabhängige Erkrankungen (Diabetes Mellitus Typ 2, metabolisches Syndrom)
die BIA Messung unterscheidet zwischen Fettabbau und bloßen Wasser- bzw. Muskelverlusten und dient der langfristigen Therapieverlaufskontrolle - Mangelernährung
die BIA Messung erkennt Körperwasser- und Muskelmasseverluste und hilft dadurch Mangelernährung zu erkennen und zu behandeln - Sport
die BIA Messung misst den Muskelaufbau, wodurch Trainingsverläufe gut nachverfolgt werden können
Kontraindikation
- Herzschrittmacher, Defibrillatoren, sonstige implantierte automatische, elektronische Geräte
- Erhöhte Körpertemperatur bzw. Fieber
- Schwangerschaft
Eine Messung dauert in etwa 15 Minuten mit anschließender 15 minütiger Besprechung der Ergebnisse.
Termine dafür können bei der Therapieverwaltung im Badenerhof, sowie bei der Wellnessrezeption im Fitnesscenter der Römertherme vereinbart werden.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme,
Anna Hobek, BSc. MSc.
Ernährungswissenschaftlerin & Diätologin